Sphingidae Taxonomic Inventory

Creating a taxonomic e-science

Literature

Authorssort descendingYearTitle
F. Bandermann1929Eine sehr auffallende unbekannte Aberration von Celerio euphorbiae L.
F. Bandermann1926Celerio euphorbiae L. ab. conspicuata Bd.
F. Bandermann1925{ICelerio euphorbiae}, seine Formen und sein Aufreten [sic] in Europa
F. Bandermann1924Eine verunglückte Aberration von {ICelerio euphorbiae}
F. Bandermann1924Drei neue Aberrationen von Celerio euphorbiae L.
F. Bandermann1911In: P.H. [Paul Hoffmann], Briefkasten
E. Brombacher1926Die bis heute bekannten Bindenformen nebst Zeichnungen, sowie einige Beiträge zur Lebensweise von {IMimas tiliae} L
A. Closs1921Die gelben Formen von Celerio euphorbiae L.
A. Closs1920In: Berliner Entomologen-Bund. Sitzung vom 2. Oktober 1919
A. Closs1918Neue Formen aus der Familie der Sphingidae
A. Closs1917In: Krombach, Berliner Entomologen-Bund. Sitzung am 6. Februar 1917
A. Closs1917Neue Formen aus der Familie der Sphingidae
A. Closs1915Neue Aberrationen aus der Familie der Sphingidae (Lep. Het.)
A. Closs1913Eine auffallende Aberration von Celerio euphorbiae L.
A. Closs1912Zwei neue Aberrationen aus meiner Sphingidensammlung
A. Closs1911Neue Sphingiden-Formen in meiner Sammlung
A. Closs1911Einige neue Aberrationen aus meiner Sphingidensammlung
B. Gehlen1930Neue Sphingiden
B. Gehlen1929Ueber bisher unbekannte und bekannte Sphingiden-Formen
M. Gillmer1916Zur Veränderlichkeit der Mittelbinde der Vorderflgel beim Lindenschwärmer ({IMimas tiliae} L.)
M. Gillmer1916Zur Veränderlichkeit der Mittelbinde der Vorderflgel beim Lindenschwärmer ({IMimas tiliae} L.)
R. Gschwandner1912Ueber einige neue Aberrationen der Gattung {ISphinx} L
L. Igel1928Drei Neubeschreibungen
K. Konig1930{IDeilephila euphorbiae} L. ab.!
M. Neumann1930Eine neue Form von Smerinthus ocellata L
W. Niepelt1926{IPergesa elpenor} ab. {Ilugens} m n. ab
W. Niepelt1911{IPergesa} ({IChaerocampa} ab. {Idaubi}
W. Niepelt1908{IPergesa} ({IChaerocampa}) {Ielpenor} L. form. {IDaubi}, eine neue Sphingiden-Form
C. Schawerda1914Eine neue Abart von Deilephila euphorbiae L. var. mauretanica Stgr
O. Schultz1911Ueber einige Abarten von Celerio (Deilephila O.) euphorbiae L. und Celerio mauretanica Stgr
O. Schultz1907Ueber eine verdunkelte Form von {IDeilephila dahlii} H.G. ({Ipraenubila} m.)
C. Mecke Sr1926Noch eine bisher unbeschriebene Bindenformen von {IMimas tiliae} L. nebst Zeichnung
O. F. B. von Linstow1911{ISmerinthus tiliae} ab. {Iobsoleta}
Scratchpads developed and conceived by (alphabetical): Ed Baker, Katherine Bouton Alice Heaton Dimitris Koureas, Laurence Livermore, Dave Roberts, Simon Rycroft, Ben Scott, Vince Smith