Sphingidae Taxonomic Inventory

Creating a taxonomic e-science

Literature

Authorssort descendingYearTitle
S. Ihle2014Präimaginalstadien und Angaben zur Biologie von Borocera cajani (Vinson, 1863) (Lepidoptera: Lasiocampidae)
S. Ihle, Naumann S.2020Präimaginalstadien und Angaben zur Biologie von Filiola lanceolata (Hering, 1932) (Lepidoptera: Lasiocampidae, Lasiocampinae)
S. Ihle, Naumann S.2018Präimaginalstadien und Angaben zur Biologie von Prorifrons tremula (Schaus, 1911) (Lepidoptera: Lasiocampidae)
S. Ihle, Naumann S.2018Präimaginalstadien und Angaben zur Biologie von Trabala burchardii (Dewitz, 1881) (Lepidoptera: Lasiocampidae, Lasiocampinae)
S. Ihle, Nguyen H. B.2017Präimaginalstadien und Biologie von Eteinopla signata (Moore, 1879) (Lepidoptra: Lasiocampidae)
S. Ihle, Ströhle M.2016Präimaginalstadien und Angaben zur Biologie von Streblote abyssinicum (Aurivillius, 1908) (Lepidoptera: Lasiocampidae)
S. Ihle, Zwick A.2020Präimaginalstadien und Biologie von Syrastrena dorca Zolotuhin, 2005 (Lepidoptera: Lasiocampidae)
K. John1932Neue Schwärmerhybriden
K. John1932Ein weiterer neuer {ICelerio}-Hybrid
K. John1922Neue Lepidopteren-Formen
K. Kernbach1960Zur Schreckstellung der Schwärmer (Lep. Sphingidae)
K. Kernbach1959Die Sphingidengattungen Dolbina Stgr. und Rethera R.&J
K. Kernbach1958Ueber den Saugrüssel der Sphingiden
K. Kernbach1956Über Protoparce pellenia H.-Sch. und ihre ähnelnde südamerikanische Sphingiden
T. Knop1937Zwei neue Aberrationen (Lep. Lymantria und Sphing.)
J. Koch, Heinig S.1977{IDaphnis nerii} - ein Labortier? (Lepidoptera: Sphingidae)
H. Kotzsch1931Ueber zwei neue Schwärmer-Hybriden
A. Koutsaftikis1973Ökologische und zoogeographische Untersuchungen der Sphingidae Griechenlands
E. O. Krüger2003Bericht über 20 Jahre Nachtfalterbeobachtungen nördlich von Hannover - eine tabellarische Übersicht Einleitung und Teil 1: Bombyces und Sphinges
P. V. Küppers, Janikorn L.2019Zur Kenntnis einiger Raupenformen und Futterpflanzen thäilanduscher Schwärmer (Lepidoptera: Sphingidae)
P. V. Küppers, Janikorn L.2016Ein etwas anderer Lebensraum von Daphnis nerii (Linnaeus, 1758) (Lepidoptera: Sphingidae)
P. V. Küppers, Janikorn L.2015Anmerkungen zur Futterpflanze und Raupenformen von Eupanacra mydon (Walker, 1856) (Lepidoptera: Sphingidae)
T. Laussmann, Urspruch, P., Flocke, V., Windfelder, A. G., Aberle, H., Lunau, K., Flögel, U.2022Einblicke in die dynamischen Vorgänge in lebenden Puppen von Saturnia pavonia (Linnaeus, 1758) mittels nichtinvasiver Kernspinresonanztomographie (Lepidoptera: Saturniidae)
G. Lederer1949Ein Beitrag zur Biologie von {ICelerio hippophäes hippophäes} [sic] (Esper 1789) mit einigen Bemerkungen ber {ICelerio nicaea nicaea} (Prunner 1798)
O. Legler1977Eine ex-ova-Zucht von Marumba quercus (Lepidoptera: Sphingidae)
S. Lewandowski, Fischer K. H.2002Beitrag zur Schwärmer- und Spinnenfauna von Zypern, sowie eine Übersicht der bisher bekannten Arten (Lepidoptera)
W. Lütkemeyer1920Ueber einige neue im Jahre 1919 erhaltene Falter
T. Marktanner1976Die Futterpflanzen von Acherontia atropos (Lep., Sphingidae)
T. Marktanner1974Eine weitere Futterpflanze von Acherontia atropos, der Sommerflieder
L. Mayer1907Eine merkwürdige Aberration von Deilephila euphorbiae L.
J. C. Meerman, Smid G.1988Der Hyles euphorbiae-Komplex; die Wolfsmilchschwärmer von Kreta (Lepidoptera: Sphingidae)
K. Meier, Wittstadt H.1951Massenauftreten von {ICelerio gallii} Rott. am Nürnberg in Jahre 1950
R. Mell1959Sprunghafter Wechsel der Nährpflanze bei der Eiablage von Schmetterlingen. Beiträge zur Fauna sinica XXVI
J. H. Meyer1986Zur Frage der Systematik von {IHyles lineata} und {IHyles lineata livornica} unter Berucksichtitung ihrer Hybridisierung (Lep.: Sphingidae)
J. H. Meyer1966Zuchtergebnisse mit der grnen Raupen-Varietät von {IPergesa elpenor lewisi} Btlr
J. H. Meyer1965Zur Unterscheidung von {IPergesa elpenor} und {IPergesa elpenor lewisi} Btlr. (Lep., Sphingidae)
J. H. Meyer1953Ein neuer Hybrid. ({IDeilephila l. livornica} ♂ x {Ivespertilio} Esp. ♀
J. H. Meyer1953Ein {ICelerio livornica}-Freilandhybrid und Bemerkungen ber {ICel.} hybr. {Ipauli} Mory
M. Moosburg, Hágsater, E., Ochse, M.2014Ökologische Zusammenhänge anhand von Sammlungsexemplaren erkennen: Adhemarius sexoculata Grote, 1867, als Bestäuber bei der Orchideengattung Epidendrum Linnaeus, 1753 (Lepidoptera: Sphingidae)
M. Moosburg, Kitching I. J.2022Erstnachweis von Acosmeryx kalimantana Brechlin, 2015 von Palawan (Lepidoptera: Sphingidae)
U. Nardelli2021Über Saturnia Schrank, 1802 in der West-Paläarktis - mit Illustration von wenig bekannten Hybriden (Lepdioptera: Saturniidae)
U. Nardelli2019Dramatischer Rückgang von Samia cynthia walkeri (C. & R. Feldner [sic], 1862) in Südtirol und angrenzenden Gebieten Italiens (Lepidoptera: Saturniidae)
C. M. Naumann2001Buchbesprechungen. Kitching, I.J. & Cadiou, J.-M. 2000. {IHawkmoths of the World. An annotated and illustrated revisionary checklist (Lepidoptera: Sphingidae)}
C. M. Naumann, Zolotuhin V. V.2000Arealerweiterung für Akbesia davidi (Oberthür, 1884) (Lepidoptera: Sphingidae)
A. Günther1940Berichtigung zu dem Aufsatz "Die südlichste Rasse von {ICelerio deserticola} Bart"
A. Günther1925Aberrative Schwärmer-Hybriden
S. Oehmig1977Nicotiana glauca, eine bisher unbekannte Futterpflanze von Acherontia atropos auf Teneriffa/Kanarischen Inseln (Lep., Sphingidae)
S. Oehmig1974Über die Nahrungspflanzen dreier Falterarten auf Teneriffa/Kanarische Inseln
U. Paukstadt1994Wegen Attacus dohertyi (Lepidoptera: Saturniidae) nach Timor, östliche Kleine Sundainseln - ein entomologscher Reiseberichte
G. Pfaff1931{ICelerio} hybr. {Ilivorneuphorbiae} John. ({ICel. livornica} ♂ x {ICel. euphorbiae} ♀.)

Pages

Scratchpads developed and conceived by (alphabetical): Ed Baker, Katherine Bouton Alice Heaton Dimitris Koureas, Laurence Livermore, Dave Roberts, Simon Rycroft, Ben Scott, Vince Smith