Sphingidae Taxonomic Inventory

Creating a taxonomic e-science

Literature

Authorssort descendingYearTitle
T. Baron, Akite, P., Barnett, M., Collins, S. C., Dobson, J., Fric, Z. F., Henning, G., Kühne, L., Mey, W., Ochse, M., Przybyłowicz, Ł., Sáfián, S., Schutte, R., H., S., Ward, P.2017The second Afrotropical Lepidoptera Workshop in Uganda - a contribution to the Lepidoptera fauna of Kibale National Park and the Mpanga Forest Reserve
A. Brunschwiler, Dvořák, B., Maag, T., Moosburg, M.2020Eine Zucht von Lophostethus Butler, 1876 aus Ghana (Lepidoptera Sphingidae)
F. Dannehl1925Beiträge zur [Macro]Lepidopteren-Fauna Südtirols
C. M. de Biezanko, Zopp J.1954Die Sphingiden Uruguays
B. N. Dublitzky1928Eine neue Rasse Celerio nicaea Prun. v. sheljuzkoi Dub. aus der Umgebung der Stadt Alma-Ata (früher Wernyi), Djetissu Gouvernement (früher Semiretschje)
B. Dvořák2019Fund einer Raupe von Daphnis protrudens Felder & Felder, 1874 durch Maya Harrison in Australien (Lepidoptera: Sphingidae)
B. Dvořák2016Unterscheidung der Raupen von Panogena lingens (Butler, 1877) und Panogena jasmini (Boisduval, 1875) anhend einiger neuer Fundbelege (Lepidoptera: Sphingidae)
B. Dvořák2023Die Raupe eines weiteren Vertreters von Meganoton Boisduval, [1875] aus Kabai Spean, Kambodscha (Lepidoptera: Sphingidae)
B. Dvořák2022Distinktive Merkmale der Raupen von Xanthopan Rothschild & Jordan, 1903 auf Madagaskar (Lepidoptera: Sphingidae)
B. Dvořák2020Raupenfutterpflanzen und Phänologie von Meganoton nyctiphanes (Walker, 1856) anhand einiger rezenter Funde (Lepidoptera: Sphingidae)
B. Dvořák2015Belege jüngerer Raupenstadien von Panogena lingens (Butler, 1877) durch Fotografien von Paul Bertner und Jerome Gublin aus Madasaskar (Lepidoptera: Sphingidae)
B. Dvořák2014Fund einer Raupe von Panogena lingens (Butler, 1877) durch Ilija Klejmjonov auf Madagaskar (Lepidoptera: Sphingidae)
B. Dvořák, Moosburg M.2015Fund einer weiteren Raupe von Panogena durch Michael Moosburg im Jahre 1984 in Antananarivo, Madagaskar (Lepidoptera: Sphingidae)
U. Eitschberger2015Die im Nationalpark Ndoki, Republik Zentral Afrika von Januar bis März 2012 durch Philippe Moretto gesammelten Schwärmer (Lepidoptera: Sphingidae)
U. Eitschberger2014Zur Verbreitung von Manduca chinchilla (Gehlen, 1942) - Erstnachweis für Argentinien (Lepidoptera: Sphingidae)
U. Eitschberger1999Zwei neue Schwärmerarten von den Insel Sulawesi (Lepidoptera: Sphingidae)
U. Eitschberger1999Ein neues Taxon der Gattung Isognathus Felder & Felder 1862 (Lepidoptera: Sphingidae)
U. Eitschberger1999Eine neue Eurypteryx-Art von Sulawesi (Lepidoptera: Sphingidae)
J. J. de Freina2013Beitrag zur Fauna der Tag- und Nachfalter des Oman
J. J. de Freina, Geck M.2018Über Akbesia davidi (Oberthür, 1884) mit Beschreibung einer neuen Unterart aus der Kaspischen Region (Sphingidae: Smerinthinae, Ambulycini)
J. J. de Freina, Geck M.2014Beitrag zur Hyles centralasiae-siehei-Artengruppe. Zur Biologie, Ökologie, Verbreitung und geographischen Variabilität von H. siehei (Püngeler, 1903) und Reinterpretation von Hyles svetlana Shovkoon, 2010 (Lepidoptera: Sphingidae)
J. J. de Freina, Piatkowski H. J.2006Beitrag zur Erfassung der Heteroceren Griechenlands (Lepidoptera)
B. Gehlen1950Neue Sphingiden
B. Gehlen1944Neue Sphingiden
B. Gehlen1942Neue Sphingiden
B. Gehlen1942Neue Sphingiden
B. Gehlen1941Neue Sphingiden
B. Gehlen1941Neue Sphingiden
B. Gehlen1940Sieben neue Sphingiden
B. Gehlen1935Eine neue Sphingide aus Bombay
B. Gehlen1935Eine neue amerikanische Sphingiden
B. Gehlen1935Neue afrikanische Sphingiden
B. Gehlen1934Neue afrikanische und asiatische Sphingiden
B. Gehlen1933Neue Sphingiden
B. Gehlen1931Neue Sphingiden
B. Gehlen1931Neue Sphingiden
B. Gehlen1930Neue Sphigiden [sic]
B. Gehlen1930Neue Sphingiden
O. Bang-Haas1935Neubeschreibungen und Berichtigungen der palaearktischen Macrolepidopterenfauna XVII
H. Harbich2014Anmerkungen zur Polymorphie im Raupenstadium von Hyles euphorbiae euphorbiae Linnaeus, 1758 innerhalb einer nordbayerischen Population (Lepidoptera: Sphingidae)
H. Harbich2007Anmerkungen zum Hyles livornica (Esper, 1779) Komplex - speziell zur Population von den Kapverdischen Inseln (Lepidoptera: Sphingidae)
H. Harbich1997Beschreibung und numerische Erfassung der Struktur der Mikropylarregion von Sphingiden-Eiern - eine erste Zusammenfassung für den Hyles euphorbiae-Komplex (Lepidoptera: Sphingidae). 2 Teil
H. Harbich1981Zur Biologie von Acherontia atropos (Lep.: Sphingidae) 4. Teil
W. Hogenes, Treadaway C. G.1999Acosmeryx rebeccae n. sp., a new hawk moth from the Philippines (Lepidoptera: Sphingidae: Macroglossini)
P. V. Küppers, Janikorn L.2019Zur Kenntnis einiger Raupenformen und Futterpflanzen thäilanduscher Schwärmer (Lepidoptera: Sphingidae)
P. V. Küppers, Janikorn L.2015Anmerkungen zur Futterpflanze und Raupenformen von Eupanacra mydon (Walker, 1856) (Lepidoptera: Sphingidae)
M. Moosburg, Hágsater, E., Ochse, M.2014Ökologische Zusammenhänge anhand von Sammlungsexemplaren erkennen: Adhemarius sexoculata Grote, 1867, als Bestäuber bei der Orchideengattung Epidendrum Linnaeus, 1753 (Lepidoptera: Sphingidae)
M. Moosburg, Kitching I. J.2022Erstnachweis von Acosmeryx kalimantana Brechlin, 2015 von Palawan (Lepidoptera: Sphingidae)
C. M. Naumann, Zolotuhin V. V.2000Arealerweiterung für Akbesia davidi (Oberthür, 1884) (Lepidoptera: Sphingidae)
J. C. E. Riotte1990Wiederbeschreibung von Philodila astyanor (Boisduval) (Lepidoptera: Sphingidae)

Pages

Scratchpads developed and conceived by (alphabetical): Ed Baker, Katherine Bouton Alice Heaton Dimitris Koureas, Laurence Livermore, Dave Roberts, Simon Rycroft, Ben Scott, Vince Smith